Wie du Mitschriften in deinen Vorlesungen clever anfertigen kannst

Wie du Mitschriften in deinen Vorlesungen clever anfertigen kannst

Der Hochschulalltag ist für jeden Studierenden eine Herausforderung und kann schnell überfordernd sein. Zahlreiche unterschiedliche Vorlesungen und Seminare müssen besucht werden. Dabei den Überblick zu behalten, effektiv mitzuschreiben und sich mit seinen Notizen erfolgreich auf seine Prüfungen vorzubereiten, ist keine leichte Aufgabe.

Dieser Artikel vermittelt dir fünf verschiedene Methoden, um in Vorlesungen und Seminaren wichtige Informationen systematisch und effizient festzuhalten, damit du deine Mitschriften wirksam aufbereiten und dich optimal auf deine anstehende Klausuren vorbereiten kannst.

Weiterlesen

16 Anzeichen dafür, dich deiner Prüfungs- und Auftrittsangst zu stellen

16 Anzeichen dafür, dich deiner Prüfungs- und Auftrittsangst zu stellen

In Prüfungssituationen ruhig und gelassen zu bleiben, das eigene Potenzial vollständig auszuschöpfen und bessere Noten zu erreichen, das wünschen sich viele Schüler und Studenten. Doch viele von euch bleiben aus lauter Sorge und Angst schon lange vor der Prüfung oder während der Klausur bzw. des Auftritts weit unter ihren Möglichkeiten. Prüfungsstress beeinträchtigt bereits die Vorbereitung auf deine Prüfung und wirkt sich in der Prüfung negativ auf deine Konzentration aus. Dein Körper ist in Alarmbereitschaft. Dein Gehirn geht dabei für einen Moment offline. Der gefürchtete Blackout liegt nah.

Doch wann solltest du dich aktiv deiner Prüfungsangst stellen? In diesem Artikel lernst du 16 Anzeichen dafür kennen, endlich mithilfe eines Prüfungs- und Auftrittscoachings das Beste aus dir herauszuholen.

Weiterlesen

Wie du deine Prüfungs- und Auftrittsangst verlierst:  durch ein Prüfungs- und Auftrittscoaching

Wie du deine Prüfungs- und Auftrittsangst verlierst: durch ein Prüfungs- und Auftrittscoaching

Prüfungs- und Auftrittssituationen gibt es in jedem Bereich unseres Alltags: in der Schule, in der Ausbildung, im Studium, in Unternehmen, in Fort- und Weiterbildungen, in der Fahrschule, im Verein usw. Diese Situationen begegnen uns als Klassenarbeiten, Tests, Klausuren, mündliche Mitarbeit im Unterricht, schriftlichen oder mündlichen Prüfungen, Vorträge und Referate, Leistungstests, Vorspielen, Reden, Einstellungstests, Präsentationen oder Abschlussarbeiten.

Spürst du jedoch Ängste, Motivationsprobleme, Blockaden, eine plötzliche Leere im Kopf oder sogar Panikattacken? Fällt dir das Lernen schwer oder du weißt erst gar nicht, womit du beginnen sollst? Dann werde aktiv und stell dich deiner Prüfungs- oder Auftrittsangst! Wie? Mit einem Prüfungs- und Auftrittscoaching! Was du dir unter Prüfungscoaching vorstellen kannst und wie es abläuft, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen